
Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin ist kommunale Verwaltungsbehörde und zentraler Ansprechpartner für die Bürger*innen des Bezirks. Es bietet vielfältige Dienstleistungen und unterstützt die Bürger*innen bei Angelegenheiten in den Bereichen Bürgerservice, Soziales, Gesundheit und Stadtentwicklung.
Mit einer breiten Palette an Aufgaben sorgt das Bezirksamt für die Umsetzung kommunaler und landesweiter Projekte, die das Leben im Bezirk nachhaltig verbessern. Dazu zählen unter anderem die Förderung sozialer Integration, der Ausbau von Bildungs- und Betreuungsangeboten sowie die Pflege von öffentlichen Grünflächen und Parks. Es arbeitet eng mit lokalen Akteur*innen, Vereinen und Initiativen zusammen, um den Dialog zwischen Verwaltung und Bürger*innen zu fördern.
Ein zentraler Aufgabenbereich des Bezirksamts ist der Öffentliche Gesundheitsdienst, der präventive und beratende Gesundheitsangebote für die Bevölkerung bereitstellt. Dazu gehören unter anderem Impfungen, Gesundheitsberatungen, die Überwachung von Hygienestandards sowie spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche, wie Schuluntersuchungen und Vorsorgeprogramme. Der Öffentliche Gesundheitsdienst trägt wesentlich zur Gesundheitsförderung und Prävention im Bezirk bei.

