Willkommen
auf dem Gesundheitscampus
am ukb Berlin
News

6. März 2025: Fachtagung KRITIS: „Das deutsche Gesundheitswesen in Krieg und Katastrophe: Prüfstein für den Föderalismus“
Deutschland steht vor hybriden Bedrohungen – von Cyberangriffen bis zur Gefährdung kritischer Infrastruktur. Ein möglicher NATO-Konflikt würde Deutschland zur logistischen Drehscheibe Europas machen. Mit dem

Herzinsuffizienz: Wenn das Herz schlapp macht.
Pressemitteilung Neue interaktive Ausstellung im Haus der Zukunft am ukb. Herzschwäche eine der häufigsten Todesursachen und Grund zur Krankenhausaufnahme in Deutschland. Viele Begriffe beschreiben das

Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen
Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Das Gesundheitswesen ist für mehr als 5 Prozent der Treibhausgas-Emissionen in Deutschland verantwortlich und muss deshalb einen Beitrag dazu leisten. Der

19. & 20. September 2024: 3. Notfallmedizinisches Symposium Berlin-Nordost
Eine gemeinsame Veranstaltung BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin mit dem Evangelischen Krankenhauses Königin Elisabeth Herzberge und dem Sana Klinikum Lichtenberg. Studien zeigen eindrucksvoll die Korrelation zwischen

„Die Zukunft der Gesundheit“
Am 22. Juni 2024 war viel los auf dem Gesundheitscampus am ukb Berlin. Von 11.00 bis 16.00 Uhr fand der dritte Tag der offenen Tür

22. Juni 2024: Wir sind dabei – Die Lange Nacht der Wissenschaften!
Der Gesundheitscampus am ukb Berlin e.V. nimmt zum ersten Mal an der Langen Nacht der Wissenschaften teil. Termin notieren und vorbeikommen. Am Samstag, den 22.

WissenswerteS




DER GESUNDHEITSCAMPUS
Auf dem ca. 96ha großen Gesundheitscampus befinden sich neben vier Kliniken, zwei Hochschulen sowie je einem Gesundheits-, Zahn- und psychosozialem Zentrum diverse klein- und mittelständische Unternehmen, Einrichtungen und Institutionen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen, welche kumuliert rund 3.300 Mitarbeitende beschäftigen. Im Jahr 2022 wurden in den rund 1.000 Betten weit über 250.000 Patienten*innen medizinisch und psychologisch versorgt. Mit der Eröffnung des Zentrums für Vitalität und Ästhetik im Sommer 2023 sowie dem Bau der Pflegefachschule des ukb mit Platz für 250 Auszubildende, wird die Weiterentwicklung des Campus stetig fortgeführt. [mehr]
DER VEREIN
Der Gesundheitscampus am ukb Berlin e.V. wurde im Dezember 2022 gegründet und dient seinen Vereinsmitgliedern als zentrale Informations- und Kommunikationsplattform. Er dient u.a. der Förderung der Zusammenarbeit und Kooperation von Wissenschaft, Forschung, Bildung und angewandter Medizin. Der Verein unterstützt dabei die Weiterentwicklung des Standortes und ist für die Mitglieder Ansprechpartner und Vermittler, wenn es sich um die Initiierung von neuen Forschungs- und Innovationsprojekten handelt. [mehr]