Start für das Netzwerk „Gesundheitscampus am ukb Berlin“

Presseeinladung für die Eröffnungsveranstaltung am 17.03.2023.

Mit der Eröffnung des Unfallkrankenhauses Berlin (ukb) im Jahr 1997 wurde der Grundstein für eine in Berlin einmalige Entwicklung gelegt: Rund um das ukb ist inzwischen ein 100 Hektar großer Gesundheitscampus mit mehr als 2500 Beschäftigten entstanden, der zu einem bedeutenden Faktor in der Gesundheitswirtschaft der Metropolenregion Berlin- Brandenburg geworden ist.

Neben dem ukb sind in den vergangenen Jahren neue Kliniken entstanden. Dazu gehören die Heiligenfeld-Klinik mit ihrem psychosomatischen Schwerpunkt, die Arona-Klinik für Akutgeriatrie und eine Augenklinik. Das ukb hat zudem eine Reha-Klinik eröffnet, zahlreiche Gesundheitsdienstleister, ein MVZ und niedergelassene Ärzte haben in einem Gesundheitszentrum auf dem Campus ihren Platz.

Und die Entwicklung ist längst nicht abgeschlossen, weitere Einrichtungen und Institutionen stehen in den Startlöchern. Um die Entwicklung des Standortes weiter zu fördern und voranzutreiben wurde der Verein „Gesundheitscampus am ukb Berlin e.V.“ gegründet und jetzt ins Vereinsregister eingetragen. Er soll Kooperationen zwischen den Unternehmen auf dem Campus initiieren, Interessen bündeln und ein Standortmarketing entwickeln. Ziel ist ebenso, praxisnahe medizinische Forschung und Entwicklung zu Wohle der Menschen aus Berlin und Brandenburg voranzutreiben.

Mit dem Bau einer Schule für Pflegeberufe und der Ansiedlung der IB Hochschule neben einer bereits bestehenden Schule für Therapieberufe erhält der Campus eine berlinweite Bedeutung in der Aus- und Weiterbildung von medizinischem Personal.

Zum offiziellen Startschuss des Gesundheitscampus-Vereins kommt Berlins Wirtschaftssenator Stephan Schwarz am Freitag, 17. März zu Besuch. Er will sich über den Campus und die Pläne des Vereins informieren. In diesem Rahmen laden wir Sie zu einem Pressegespräch ein.

Termin: 17. März 2023, 11 Uhr
Ort: Haus der Zukunft am ukb, Blumberger Damm 2k, 12683 Berlin

Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:
Stephan Schwarz, Senator für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Magdalena Eilers, stv. Vorsitzende des Vereins, Geschäftsführerin Arona-Klinik
Prof. Axel Ekkernkamp, stv. Vorsitzender des Vereins, Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer Unfallkrankenhaus Berlin.

Bitte melden Sie sich bis 16.03.2023 unter an.